Volle Power aus Schweden – Husqvarna Mähroboter Test
Husqvarna spricht selbst von einzigartigen Mähsystemen ihrer Mähroboter. Und genau das wollten wir in unserem Husqvarna Mähroboter Test untersuchen. Und siehe da: Die Modelle mit dem Namen Automower sorgen tatsächlich für sehr gute Ergebnisse, selbst bei unebenem Gelände, Hängen und schlechtem Wetter. Besonders hervor tat sich bei unserer Analyse der Modelle hervor, dass sie alle sehr geräuscharm arbeiten. Das liegt an den speziell verwendeten Radmotoren. Im Test ging es um alle Fähigkeiten, Funktionen und die Bedienbarkeit der Geräte von Husqvarna.
Zuverlässig, leise und wie gewünscht – die Mähroboter von Husqvarna
Die Mähroboter des schwedischen Herstellers sind für alle im Garten anfallenden Mähaufgaben sehr gut geeignet. Dabei stellten wir im Husqvarna Mähroboter Test fest, dass es dabei tatsächlich auch bei komplexen und unebenen Geländen keine Probleme gibt. Seit dem ersten Mähroboter im Jahr 1995 wurden die Automower stetig weiter entwickelt und verbessert und heute findet man in den kleinen Helfern durchaus bewährte Rasenmäher, die durch Zuverlässigkeit überzeugen. Die Modelle können Rasenflächen bis zu 6.000m² mähen – und das bei jedem Wetter. Auch enge Stellen und Steigungen bis zu 45 Prozent sind kein Hindernis für die Roboter. Hindernisse werden erkannt, der Roboter stoppt und wechselt die Richtung automatisch. Auch für kleinere Rasenflächen bis zu 1.800m² gibt es passende, kompakte Modelle, die sowohl Passagen als auch Hänge erkennen. Die Navigation wird durch GPS unterstützt, wodurch die Mähintervalle optimiert werden und auch versteckte Ecken entdeckt werden. Die dazugehörige Ladestation, an die der Roboter automatisch zurückkehrt, kann überall aufgestellt werden. Alle nötigen Signale erkennen die Mähroboter von der Ladestation selbst, von den Führungskabeln oder vom Begrenzungskabel. Dank dem integrierten Wettertimer passen die Mähroboter ihre Mähintervalle an das Wachstum des Rasens an. Die Schnitthöheneinstellung kann elektrisch oder manuell eingestellt werden. Jedes Modell ist für eine maximale Schnittfläche ausgelegt. So ist der Automower 105, der bis 2016 noch 305 hieß, zum Beispiel für Flächen bis zu 600m², der Automower 450X für Flächen bis zu 5.000m² ausgelegt. Laufen tun die Roboter mit Li Ionen Akkus, die sehr energiesparend sind. Die Bedienung, Installation und auch die Wartung sind durchaus einfach und schnell erledigt. Eine Fernsteuerung und Bedienung der Mähroboter ist ebenfalls über eine App mit dem Namen „My Automower“ möglich.
Weltmarktführer bei Mährobotern – Husqvarna
Da Husqvarna einer der ersten Hersteller von Mährobotern war, sind sie auch sehr erfahren und können mit viel Innovation und Weiterentwicklung punkten. Generell lässt sich die Erfahrung auf über 325 Jahre zurückverfolgen, wobei immer eng mit den Anwendern zusammengearbeitet wurde. Die Forst- und Gartengeräte sind allesamt innovativ und leistungsstark, bedienerfreundlich und sicher.
Fazit
Sie sind zuverlässig und effizient und halten genau das, was der Hersteller verspricht. Die einzelnen Modelle von Husqvarna bestachen in unserem Husqvarna Mähroboter Test vor allem durch die vielen Funktionen und die dazugehörige Pflege des Rasens. Die rasiermesserscharfen Klingen aus Karbonstahl sorgen für einen optimalen Schnitt, der einem Teppich ähnelt. Dabei wird der Rasen gleichmäßig in alle Richtungen gemäht. Sowohl die Bedienung, als auch der Betrieb und die möglichen Einstellungen und Funktionen sprechen für eine Kaufempfehlung. Sicherlich sind die Modelle etwas teurer im Preis, aber die Leistung spricht für sich.
Marke Modell | Husqvarna Automower 430X | Husqvarna Automower 420 | Husqvarna Automower 310 | Husqvarna Automower 105 |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zum Test | Test | Test | Test | Test |
Zum Angebot | Angebot | Angebot | Angebot | Angebot |
Steigung, max [%] | 45 | 45 | 40 | 25 |
Fläche, max [m²] | 3200 | 2200 | 1000 | 600 |
Akkutyp | Li-Ionen | Li-Ionen | Li-Ionen | Li-Ionen |
Akku Ladung [Ah] | 5,2 | 3,2 | 2,1 | 2,1 |
Akku im Lieferumfang | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Geräuschpegel [dB(A)] | 57 | 58 | 58 | 58 |
Ladezeit [min] | 65 | 55 | 60 | 50 |
Mähzeit | 135 | 105 | 60 | 70 |
Timer | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Abmessung (B x L x H) [cm] | 56 x 72 x 31 | 56 x 72 x 31 | 51 x 63 x 25 | 39 x 55 x 25 |
Gewicht [kg] | 13,2 | 11,5 | 9 | 6,7 |
Schnittbreite [cm] | 24 | 24 | 22 | 17 |
Smartphone-App | ✘ | ✘ | ✘ | ✘ |
Akkuspannung [Volt] | 18 | 18 | 18 | 18 |
GPS | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✔, Kalender |
Schnitthöhenverstellung | ✔, stufenlos | ✔, stufenlos | ✔, stufenlos | ✔, stufenlos |
Schnitthöhe, max [cm] | 6 | 6 | 5 | 6 |
Schnitthöhe, min [cm] | 2 | 2 | 2 | 2 |
Mähkonzept | Zufallsprinzip + GPS | Zufallsprinzip | Zufallsprinzip | Zufallsprinzip |
Schneidesystem | 3 schwingende Messer | 3 schwingende Messer | 3 schwingende Messer | 3 schwingende Messer |
Alarmgesichert | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Liefer- umfang | Netzgerät, Ladestation, 9 Ersatzmesser | Netzgerät, Ladestation, 9 Ersatzmesser | Netzgerät, Ladestation, 9 Ersatzmesser | Netzgerät, Ladestation, 9 Ersatzmesser |
Zum Test | Test | Test | Test | Test |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Marke Modell | Husqvarna Automower 430X | Husqvarna Automower 420 | Husqvarna Automower 310 | Husqvarna Automower 105 |
Zum Angebot | Angebot | Angebot | Angebot | Angebot |