Review Übersicht
Mähergebnis - 98%
Verarbeitung - 96%
Bedienung - 99%
Preis/Leistung - 98%
98%
Wertung
Alle Bosch Mähroboter im Vergleich
Alle Bosch Mähroboter im Vergleich
Marke Modell | Bosch Indego 1300 | Bosch Indego 1200 Connect | Bosch Indego 1000 Connect | Bosch Indego |
---|---|---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zum Test | Test | Test | Test | Test |
Zum Angebot | Angebot | Angebot | Angebot | Angebot |
Steigung, max [%] | 35 | 35 | 35 | 35 |
Fläche, max [m²] | 1300 | 1200 | 1000 | 1000 |
Akkutyp | Li-Ionen | Li-Ionen | Li-Ionen | Li-Ionen |
Akku Ladung [Ah] | 3 | 3 | 3 | 3 |
Akku im Lieferumfang | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Geräuschpegel [dB(A)] | 75 | 64 | 72 | 75 |
Ladezeit [min] | 50 | 50 | 50 | 50 |
Mähzeit | 50 | 50 | 50 | 50 |
Timer | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✔, 5 Zeitpläne | ✔, Kalender |
Abmessung (B x L x H) [cm] | 60 x 80 x 35 | 61 x 80 x 35 | 51,7 x 70 x 30 | 60 x 80 x 33 |
Gewicht [kg] | 11,1 | 11,1 | 11,1 | 11,1 |
Schnittbreite [cm] | 26 | 26 | 26 | 26 |
Smartphone-App | ✘ | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✘ |
Akkuspannung [Volt] | 32,4 | 32,4 | 32,4 | 32,4 |
GPS | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✔, Kalender | ✔, Kalender |
Schnitthöhenverstellung | ✔, 10 | ✔, 9 | ✔, 10 | ✔, 10 |
Schnitthöhe, max [cm] | 6 | 6 | 6 | 6 |
Schnitthöhe, min [cm] | 2 | 2 | 2 | 2 |
Mähkonzept | Logicut | Logicut | Logicut | Logicut |
Schneidesystem | 2 Drehklingen | 3 Drehklingen | 3 Drehklingen | 3 Drehklingen |
Alarmgesichert | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Liefer- umfang | Netzgerät, Ladestation, Befestigungsklammern 6 x 100 Stück, Begrenzungskabel 2 x 150 m | Netzgerät, Ladestation, Befestigungsklammern 6 x 100 Stück, Begrenzungskabel 2 x 150 m | Netzgerät, Ladestation, Befestigungsklammern 400 Stück, 200 m Begrenzungsdraht | Netzgerät, Ladestation, Befestigungsklammern 400 Stück, 200 m Begrenzungsdraht |
Zum Test | Test | Test | Test | Test |
Bild | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Marke Modell | Bosch Indego 1300 | Bosch Indego 1200 Connect | Bosch Indego 1000 Connect | Bosch Indego |
Zum Angebot | Angebot | Angebot | Angebot | Angebot |
Einleitung
Wer einen Garten mit 1200 Quadratmeter Fläche hat, wird mit Bosch Indego 1200 Connect zufrieden sein. Seine intelligente Steuerung ermöglicht ihm das Bearbeiten mehrerer Gärten oder deutlich von einander getrennten Teile eines Gartens. Dabei braucht er eine besondere Garage und eine besondere Einrichtung, was wir als kleine Schwäche werteten.
Weitere Fakten und Produkteigenschaften
Die Abmessungen dieses Modells (80 x 60 x 34,6 cm) und sein Gewicht (11 kg) unterscheiden sich kaum von den zuvor behandelten Modellen der Indego-Serie, aber die Leistung ist größer, weil es bis zu 1200 Quadratmeter bearbeiten kann. Diese Arbeitsleistung verdankt der Rasenroboter seinem Lithium-Ionen-Akku, der 110 Minuten läuft, aber nur 60 Minuten lädt. Ein weiterer Vorteil dieser Energiequelle besteht darin, dass dieses Modell auch Steigungen von 35 Grad überwinden kann. Seine drei Drehklingen schneiden das Gras sauber bei einem Geräuschpegel von 75 Dezibel und lassen nur 10-20 cm am Rand des Rasens aus. Dabei hat der Nutzer die Möglichkeit, die Schnitthöhe zwischen 2-6 Zentimetern zu variieren, während die Schnittbreite konstant 26 Zentimeter beträgt. Das Mähen an sich erfolgt größtenteils automatisch: Über die Funktion „Kartografieren“ startet der Nutzer den Roboter. Danach wird der Rasen in Sektoren unterteilt und kontinuierlich in Parallelbahnen gemäht. Das systematische Vorgehen wird von der Bosch Logicut-Software sichergestellt. Damit nur der Nutzer Kommandos in das Steuerungssystem eingeben kann, ist der Roboter durch eine PIN geschützt.
Ausstattung und Mähleistung
In unserem Bosch Indego 1200 Connect Test stellte es sich heraus, dass das Begrenzungskabel 250 Meter lang ist. Zu seiner Befestigung werden 500 Befestigungsstifte geliefert. Ansonsten ist der Lieferumfang identisch mit dem der zwei anderen Modelle.
Die App ermöglicht die Eingabe der Befehle von überall auf der Welt, weil sie über GSM funktioniert. Über die App kann der Nutzer den Roboter nicht nur starten und stoppen, sondern auch seine Arbeit live kontrollieren. Das alles wirkt sich positiv auf die Mähergebnisse aus.
Die Einrichtung des Mähroboters und das Anbringen des Begrenzungskabels
Beide Operationen erwiesen sich in unserem Bosch Indego 1200 Connect Test als mühselig. Denn zum einen muss die Ladestation am Rasenrand aufgestellt werden. Außerdem ist auf die gerade Verlegung des Kabels zu achten, weil sich der Roboter sonst in die Induktionsstifte steckt. Darüber hinaus zeigte unser Bosch Indego 1200 Test, dass die Garage auf der rechten Seite zum Teil offen sein muss. Das liegt daran, dass das Gerät rückwärts fährt und dann nach rechts abbiegt.
Vor- und Nachteile
+ intelligente App
+ überdurchschnittliche Größe des bearbeitbaren Rasens
+ verstellbare Schnitthöhe
+ Möglichkeit, mehrere Rasen auf einmal zu bearbeiten
+ lange Akku-Laufzeit
– umständliche Einrichtung
Fazit
Im Vergleich zu den ersten beiden Modellen demonstriert der Roboter eine deutlich bessere Leistung und Intelligenz. Doch seine Einrichtung ist auch komplizierter. Wer sich aber in der Technik gut auskennt, wird von den zusätzlichen Features profitieren.